Aktuelles 50. Geburtstag des Deutschen Studienzentrums in Venedig

Aktuelles-7

Festakt zum 50. Geburtstag des Deutschen Studienzentrums in Venedig (6. Mai 2022)
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die wissenschaftliche Arbeiten und Projekte zur Geschichte und Kultur Venedigs und zu seinen ehemaligen Herrschaftsgebieten fördert. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler. Die Dr. Christiane Hackerodt-Stiftung unterstützt nicht nur den Geburtstagsfestakt sondern auch bis 2027 die Stipendienvergabe an bildende Künstlerinnen und Künstler.

aktuelles 1
aktuelles 2

Das Jahresprogramm des Studienzentrums umfasst internationale Tagungen, Vorträge, Konzerte und weitere kulturelle Veranstaltungen. Einmal jährlich veranstaltet das Deutsche Studienzentrum einen interdisziplinären Studienkurs. Eine Präsenzbibliothek von über 14.000 Bänden und einer reichen Sonderdrucksammlung erlaubt eine erste Orientierung über venezianische Forschungsthemen.

Das Deutsche Studienzentrum ist Herausgeber von drei wissenschaftlichen Buchreihen, Venetiana, Quaderni und Studi.

Mehr

Die Bildende Künstlerin Frauke Zabel mit der Gestalterin Anna Lena von Helldorf, Foto von Sandra Singh
Die Dr. Christiane Hackerodt Kunst- und Kulturstiftung freut sich, die Ausstellung der Bildenden Künstlerin Frauke Zabel: die Palmen sich wie folgt gruppieren: vom 31. Oktober bis 26. November 2023 im Projektraum D3082 in Venedig zu fördern.
SMH--115_Schnitt
Die Dr. Christiane Hackerodt Kunst- und Kulturstiftung freut sich, die Arbeit Aggregation 15-MY26 (Star 3) des Künstlers Kwang Young Chun dem Sprengel Museum Hannover als Dauerleihgabe zu übergeben und sie öffentlich zugänglich zu machen.